★
Kategorie: Portrait
★
-
Elena Schöley (Monolith Grill) im Interview über Qualität, Front-Cooking und Frauen im Food-Biz
Elena Schöley arbeitet seit 10 Jahren bei MONOLITH Grill und ist Vice Managing Director des Unternehmens für High-End-Grillgeräte. Sie kennt die Branche wie ihre Westentasche und ist als Frau noch immer eine Ausnahme im maskulinen Food- und insbesondere Fleisch-Business. Wir haben Elena auf einer Gastro-Messe getroffen und mit ihr über den Wandel in der Küche, […]
-
Buchverlosung „Véroniques Kleine Klassiker“ und Interview mit Véronique Witzigmann
Die Tochter von Kochlegende Eckart Witzigmann hat in dem 3-Sternerestaurant Aubergine in München gearbeitet und sich dann als Pâtissière einen großen Namen gemacht. Angefangen mit Fruchtaufstrichen und Chutneys, catert Véronique inzwischen im Dessert Bereich unter dem Label „Véroniques süße Sachen“ mit Köchen wie zum Beispiel Lucki Maurer, Christoph Brand, Jockl Kaiser und vielen mehr, die…
·
-
Johannes King im Interview über die Neuerungen des 2-Sterne-Restaurants Söl’ring Hof auf Sylt
Kaum war die Veränderung im Restaurant des Söl’ring Hofs auf Sylt bekanntgegeben, da schlug die Nachricht auch schon hohe Wellen. Wieso, weshalb, was war und ist passiert? Es gibt eine offizielle Staffelübergabe von Johannes King an Jan-Philipp Berner und Bärbel Ring. Aber was sind jetzt die Konsequenzen? Eilig wurde spekuliert, ob die zwei Sterne nun erhalten…
·
-
SMOKECRAFT Vodka Hersteller Rob Köcke im Food Fellas Interview „ein Stück Romantik der Kindheit“
Bei uns Food Fellas begann es auf dem Supper Club von Food Boogie, auf dem der neue Stern am Gastrohimmel Marlene Berger mit dem SMOKECRAFT Vodka von Rob Köcke kochte und den wir selbstverständlich dort auch probieren durften (hier könnt Ihr die Rezension zum gastronomischen Abend lesen). Und schon waren wir hooked. So besonders. Rauchig…
-
Food Boogie und Köchin Marlene Berger go „Pop-Up-Restaurant“: a love supreme!
In einer privaten Wohnung mit fremden Menschen zusammenkommen, essen, trinken, sich auf Neues einlassen und mit einem inspirierten Geist und euphorisiert nach einem ganz besonderen Abend nach hause sauseln. Darum geht es im Supper Club und Pop-Up-Restaurant.
-
Der hoch dekorierte Koch Hans Stefan Steinheuer: Interview und Buch-Verlosung
Hans Stefan Steinheuer ist Gestalter, Bewahrer und Vorantreiber der deutschen Spitzenküche. Geprägt von der französischen Haute Cuisine, ist er nach verschiedenen Wanderstationen in den Betrieb seiner Eltern „Zur Alten Post“ in Bad Neuenahr zurückgekehrt, hat diesen erfolgreich ausgebaut und kocht dort bis heute eine Gourmet-Küche, die eine einzigartige kulinarische Handschrift trägt. (Titelfoto: Hans Stefan Steinheuer…
·
-
Marianus von Hörsten – Gewinner des Next Chef Award 2018 – im Gespräch mit Frau Schmittke
… das auf der Internorga anfängt und erst zuhause endet… Manchmal vergesse ich das bei all der bunten, schlauen Vielfalt, die ich so erleben darf an Menschen in der Gastronomie und an Läden, die mir das Herz aufreißen – in welchem Zustand meine Branche ist. Damit ich dankbar und demütig bleibe, schickt mich das Leben…
·
-
Benjamin Kriegel vom Restaurant FRITZ’s FRAU FRANZI in Düsseldorf | Food Fellas Interview
Der gebürtige Sauerländer Benjamin Kriegel ist seit April 2016 „Head Chef“ im Restaurant FRITZ’s FRAU FRANZI in Düsseldorf. Auch die vorherigen Stationen des 28-jährigen sprechen für sich: „Sous Chef“ des Restaurants „Victorian“, anderthalb Jahre bei dem 3-Sternekoch Christian Jürgens im mehrfach ausgezeichneten Hotel und Gourmet-Restaurant „Überfahrt“ am Tegernsee.
·
-
5 Fragen – 5 Antworten von Sternekoch Maximilian Strohe | tulus lotrek Berlin
Maximilian Strohe hat es bereits bei der Michelin-Sterne-Verleihung auf den Punkt gebracht. Das Tulus Lotrek ist gewidmet dem Crossover aus Fine Dining und Berliner Schnauze (fairer Weise: Schnauze Berliner Art), wo sich Puffmutter und Professor zusammen an die Bar setzten.
·
-
Nicolai P. Wiedmer, Küchenchef im Restaurant Eckert, ist einer der jüngsten Sterneköche. Ein Interview.
Nicolai Wiedmer machte das Restaurant Eckert im südbadischen Grenzach-Wyhlen nahe der Schweizer Grenze in den vergangenen zwei Jahren zu einer der spannendsten Adressen in Baden-Württemberg. Das Restaurant erhielt 2018 seinen ersten MICHELIN Stern. Wir stellen den jungen Sternekoch in diesem Interview-Beitrag vor!
·