★
Autor: Mia
★
-
„Kulinarikfestival by Ludwig Maurer“, 27. Juli im Hotel Waldschlößl | Kulinarik-Tipp Nr. 4
Leises Gläserklingen und knisternde Grillkohlen im Hintergrund. Das ist der Sound des Sommers, den wir wieder genießen. Gemeinsam laue Abende im Grünen verbringen und sich durch kulinarische Köstlichkeiten durchschnabulieren – wir wissen wo und verraten es Euch – mit dem Food Fellas Sommertipp Nummer 4. Das älteste Hotel der kleinen Gemeinde ‚Neukirchen beim Heiligen Blut‘ […]
-
Julisonntage: „Mundraub- und Küchengarten“ Schloss Ippenburg | #FoodFellasTipp Nr. 3 für einen kulinarischen Sommer!
Sommerzeit ist Kirschenzeit. Und Beerenzeit. Alles wächst und sprießt, es wird gegärtnert, geerntet und gegessen, was die Beete, Bäume und Sträucher hergeben. Herrlich, durch den Garten zu laufen und die eigenen Tomaten für den Salat zu pflücken. Für wen sich das auch nach Kindheitserinnerungen und dem Großstadtluxus schlechthin anhört, für den ist der Food Fellas…
-
„Adlon Küchenparty“, 6. Juli Berlin | #FoodFellasTipp Nr. 2 für einen kulinarischen Sommer
Sommer, das heißt Urlaub, sich verwöhnen lassen und genießen. Sonnenstrahlen einfangen und abends müde ins Bett fallen, ganz selig von den Erlebnissen des Tages. Doch der Großstadt entfliehen? Das muss nicht sein – denn das geschichtsträchtige Hotel Adlon lädt ein. Und zwar zu einer Party der besonderen Art. Lasst Euch überraschen und inspirieren mit dem…
-
„Sommersilvester“, 5. Juli Tirol, Österreich | #FoodFellasTipp Nr. 1 für einen kulinarischen Sommer
Der Sommer ist da: Wir können es kaum erwarten in kühle Bergseen zu springen, die Aperitivo-Kultur zu genießen und laue Sommerabende zum Schlemmen im Freien zu nutzen. Wem es auch so geht, für den ist der Food Fellas Top 10 Sommerguide genau das Richtige. Wir haben die schönsten Food-Festivals in Deutschland rausgesucht und verraten euch, wo…
-
Weine und Alpakas – Interview mit den Winzern vom Weingut MEIER SCHMIDT
Zwei alteingesessene Winzerfamilien legen ihre Weinberge zusammen, um sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Der traditionelle Weg in die Moderne ist das große Ziel dieser ungewöhnlichen Verbindung. Warum sie dabei von Alpakas begleitet werden und wie sie dem Bocksbeutel treu bleiben, wir haben mit den beiden Jungwinzern gesprochen. Das Weingut MEIER SCHMIDT setzt sich aus Markus Meier und…
-
Jockl Kaiser, traditionell innovativ: mit seinem Sternerestaurant Meyers Keller in Nördlingen
Vom Brauhaus zum Sterne-Restaurant: in Jockl Kaisers Wirtshaus Meyers Keller werden Tradition und Innovation auf höchstem Niveau gelebt Zwischen Stuttgart und Nürnberg, auf der Romantischen Straße, liegt Nördlingen. Eine wunderschöne Stadt, die sich die Auszeichnung Città Slow redlich verdient hat. Città Slow Städte sind per Definition „reich an Plätzen, Theatern, Geschäften, Cafés, Restaurants, Orten voller…
·
-
8. Handgemacht Brauereifest im Mai in der Berliner Kulturbrauerei
‚Das machen wir am Besten selbst‘, dachten sich vermutlich alle der dreißig Anbieter, die beim 8. Handgemacht Brauereifest Berlin Bier und allerlei Köstlichkeiten anbieten. Am 17. und 18. Mai wird in den Höfen der ehemaligen Schultheiss-Brauerei im Prenzlauer Berg getrunken und geschmaust was das Zeug hält. Hat sich das Festival in den letzten Jahren schon…
-
Wie in der „Alten Schule“ in Mecklenburg Regionalität gelehrt wird: Interview mit Daniel Schmidthaler
In der Feldberger Seenlandschaft ganzheitlich kochen, mit einem Stern ausgezeichnet zu werden und diesen jährlich zu verteidigen- ohne feste Speisekarte. Was Daniel Schmidthaler und seine Frau Nicole in der Alten Schule in Fürstenhagen kreieren, ist aussergewöhnlich gut. Auf den Tisch kommt, was die Natur hergibt: Regionalität und Saisonalität inspirieren seine Gerichte nicht nur, er lebt…
·
-
L’Art de Vivre | Preis für große Gastlichkeit 2019 hat den Service fest im Fokus
Am 1. April wurde im Hotel Palace Berlin der Internationale L’ART DE VIVRE Nachwuchswettbewerb für Servicekräfte ausgetragen. Der Preis für große Gastlichkeit 2019 wurde verliehen. Ab 11 Uhr durchliefen 12 Finalisten und Finalistinnen einen vielseitigen Jury-Wettbewerb mit diversen Prüfungen für einen perfekten Service für den Gast. Der Wettbewerb endete mit einem Dinner für geladene Gäste.…
·
-
Tamper meets Jigger –
Kaffee und Drinks in NeuköllnDer Körnerkiez in Berlin ist mittlerweile eine beliebte Anlaufstelle für Gastronomiesuchende aller Art: Italiener, Mexikaner, Kaffee und Kuchen. Alles da. Jetzt ist noch eine besondere Location dazukommen. Das Tamper meets Jigger bietet nicht nur besondere Cocktails, sondern auch exklusiven, selbst gerösteten Kaffee an, wie schon Name und Logo verraten. „Ich biete die zwei Dinge an,…
·