★
Autor: Mia
★
-
THE TASTE – Gewinner Lars Fumic Interview + Kochbuchverlosung!
Ein emotionaleres Finale hat es bei THE TASTE bisher noch nicht gegeben. Wer die „härteste Kochshow Deutschlands“ (so Gewinner Lars Fumic) geguckt hat und mitgebfiebert hat, dem ist nicht entgangen, dass es einen Kandidaten gab, dem man den Ehrgeiz, zu gewinnen mehrfach sehr deutlich am Gesicht ablesen konnte. Genau: Privatkoch Lars Fumic! Als das Finale […]
·
-
Food Fellas werden Teil der Culinary Ladies. Interview mit Gründerin Stephanie Bräuer.
Die Culinary Ladies sind ein Netzwerk von Frauen aus allen Bereichen der Gastronomie – von der Köchin über die Winzerin oder Sommelière, die Café- oder Restaurantbesitzerin, die Designerin oder Food-Gründerin bis zur Journalistin oder Marketing-Expertin. Sichtbar sind die Gastro-Frauen im Online-Magazin Culinary Ladies, auf den dazugehörigen Social Media Kanälen, bei den einzelnen Ladies und in…
-
Bellucci Berlin im Food Fellas Fokus: Interview mit dem Gastronom Adriano Hess
Das Restaurant Bellucci am Berliner Kurfürstendamm steht für gehobene italienische Küche, die sowohl den Genießer als auch den einfachen Gaumen anspricht. Der Service ist professionell und immer persönlich. die Küche zeichnet sich durch einen spannenden Mix aus traditionellen italienischen Speisen und modernen Kreationen aus. Wir waren begeistert und haben direkt ein kleines Interview mit Adriano…
·
-
Veronique Witzigmann übernimmt das Schloss Café Amerang. Wie’s kam und wie es wird, lest Ihr im Interview
Für Veronique Witzigmann haben sich in der aktuellen Krise neue Türen geöffnet. Ab August übernimmt sie das Café im Schloss Amerang im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Wie in der kritischen Lage mit Eventgeschäft, durch die Veränderung der Perspektive, ein Herzenswunsch in Erfüllung ging und was vor Ort genau geplant ist, haben wir Veronique im Interview gefragt.…
·
-
Food Fellas bestellen: einmal „Zukunft dekonstruiert“ bitte. Aufruf zum lauten Denken.
Es ist beachtenswert wie schnell und kreativ viele Gastronomen in der Corona-Krise agieren. Binnen weniger Tage und Wochen ist ein großes und vielschichtiges Angebot entstanden, auf das Gäste anerkennend reagieren und dieses gut annehmen. Diverse Lieferservices, Gutschein-Angebote, Abholmöglichkeiten und Genuss-Pakete gibt es in den verschiedenen Häusern und auf diversen Plattformen, wie zum Beispiel auf der…
-
Welche positiven Veränderungen nimmst Du aktuell wahr? – Jockl Kaiser
Jockl Kaiser: Es vollzieht sich ein Paradigmenwechsel in der Bevölkerung. Es wird wahrgenommen, wie wichtig Gastronomie das gesellschaftliche und kulturelle Leben prägt. Und wie wichtig es ist, nicht isoliert zu sein, sondern sich bei tollen Gesprächen am Tisch auszutauschen und gemeinschaftliche Erlebnisse zu schaffen. Welche untragbaren Umstände macht die Krise sichtbar? Jockl Kaiser: Es ist…
-
Wir haben jetzt eine Chance, etwas zu ändern – Jens Dannenfeld
Jens Dannenfeld im Gespräch mit Food Fellas. Jens betreibt seit 2017 seine Kochschule „Dannenfeld Cuisinier“ in Ulezen und hat bereits diverse Auszeichnungen erkocht. Auszeichnungen: Michelin-Stern im L´escalier, Köln, 2008 und 16 Punkte im Gault Millau Michelin-Stern im Dannenfelds Restaurant 1999 und 16 Punkte im Gault Millau Jeunes Restaurateurs d´Europe, Auszeichnung 1992 & 1993 Platz Grand…
-
Corona-Krise – was ist nicht mehr umkehrbar? – Andi Widmann
Was ändert sich aktuell, das genauso bleiben soll und muss? Andi Widmann: Gute Frage. Die Aufmerksamkeit, die unsere Branche akutell „genießt“ – dass es mehr denn je drauf ankommt, ein kompetenter Unternehmer und nicht nur ein „Dampfplauderer“ zu sein. Und, dass mit Abstand Wichtigste: Wir sehen, dass unser immer und überall verfügbares Denken der globalisierten…
-
Björn Swanson, Chef des Golvet in Berlin. Ein Gespräch u.a. über den Wandel in der Gastronomie, Auszeichnungen und die Corona-Krise
Björn Swanson braucht keine Einführung. Wer seinen Namen dennoch googelt, sieht schnell die einschlägigen Schlagwörte „Michelin-Stern“ (in 2018, nur kurze Zeit nach Eröffnung des Restaurants Golvet), „Berliner Meisterkoch 2019“, „Jeunes Restaurateurs d’Europe (JRE)“, ebenfalls seit 2019 – sowie eine beachtliche Präsenz über kleine und große, Fach- und Publikums-Medien hinweg. Björn Swanson – Stationen und das…
·
-
Schlossgut Liebieg / Kirsten hat Großes vor. Von ihren Plänen erzählen die Winzer im Food Fellas Interview
2020 wird ein wichtiges, besonderes und ereignisreiches Jahr für Inge von Geldern, Bernhard Kirsten und Andreas Kreuter. Denn aus Kirsten wird Liebieg – der Umbau und Umzug ins Schloss Liebieg nach Kobern-Gondorf soll Ende des Jahres fertig gestellt sein. Die Pläne für das neue Weingut klingen ebenso ambitioniert wie vielversprechend.
·